Combi-Mechanik
ist die meist verwendete Mechanik. Die Vorteile der Bügel- und Rundring-
Mechanik werden verbunden. Durch den Bügel entsteht eine bündige und
kantengleiche Blattlage im geschlossenen Ordner und Register können auch
bei höheren Füllhöhen problemlos verwendet werden.
Rundring-Mechanik
gewährleistet, dass die Blätter auch bei oftmaligen Gebrauch nicht ausreißen.
Die einzelnen Blätter lassen sich sehr leicht wenden. Nachteilig ist die nicht
bündig und kantengleiche Lage der Blätter an der Öffnungsseite.
Daher ist diese Mechanik Füllhöhen ab 25 mm weniger geeignet.
Bügel-Mechanik
werden selten eingesetzt. Anwendung findet sich meist bei großen Füllhöhen
in Präsentationsordner oder Ringbüchern. Das Blattgut liegt auf beiden
Seiten bündig und kantengleich. Sie kann mit einem Niederhalter
(Presslok) versehen werden, der die Mechanik gegen Öffnen sichert.
Hebel-Mechanik
ist eine 2-Ringmechanik mit Teilung 80mm und lässt sich nur mittels eines Hebels
öffnen und schließen und ist im geschlossenen Zustand verriegelt. Sie lässt sich
einfach bedienen und ist in 3 Füllhöhen (35 mm,55 mm,63 mm) verwendbar.
Der runde Bügel ermöglicht ein leichtes Blättern.


Mechaniken